Der Stromkonverter CA 20-1 dient zur Ansteuerung von Magnetventilen.
Das Gerät setzt das eingangsseitige 0 (4)..20 mA Signal in ein Ausgangssignal von 0..1,1 A um. Der Ausgang ist als Stromquelle ausgeführt.
Änderungen des Lastwiderstandes, die z.B. durch Erwärmung der Last hervorgerufen werden, bewirken keine Änderung des Betrages des Ausgangsstromes.
Die Hilfsspannung ist galvanisch von den Ein- und Ausgangsstromkreisen getrennt.
Die Wahl der Eingangsgröße (0..20 mA / 4...20 mA) erfolgt durch eine externe Drahtbrücke (Klemmen 13, 14, 15).
Zwei frontseitige 10-Gang Potentiometer ermöglichen den Abgleich des Endbereichs, sowie des Nullpunktes bei Ansteuerung durch ein 4..10 mA
Signal.
Eine grüne LED und ein potentialfreier Optokopplerausgang singnalisieren den Betriebszustand des Gerätes.
Bei Einbau ist auf hinreichende Belüftung und Einhaltung der maximalen Umgebungstemperatur zu achten. Ein allseitiger Mindestabstand zu
benachbarten Baugruppen von mind. 30mm sollte nicht unterschritten werden.
Gehäuse
Kunststoff Makrolon 8020 grau nach VDE 0100 und VBG 4
Befestigung
auf C-Schiene nach DIN Schraubbefestigung
Abmessungen
L 75 x B 130 x H 110 (mm3)
Schutzart
Gehäuse IP 40 Klemmen IP 20
Gehäuseabdeckung
Transparent, plombierbar
Umgebungs- temperatur
-10... + 50 Grad C
Hilfsspannung
19...34 V DC Galvanisch getrennt
Leistungsaufnahme
max. 35 W
Eingang
0 (4) ... 20 mA Eingangswiderstand : 20 Ohm Brückenprogrammierbar 0..20 / 4..20 mA(andere Werte und
Messgrößen auf Anfrage)
Einstellung Gain
Abgleich Endbereich Über frontseitiges 10-Gang Potentiometer
Einstellung 4 mA
Abgleich Nullpunkt: Über fronseitiges 10-Gang Potentiometer
Ausgänge
Stromquelle Bürde 10...19 Ohm Leerlaufspannung max 21 V Potentialfreier Optokopplerausgang
“Betrieb”. 30 V, 0,5 A DC, Arbeitsstrom